Für mehr Fahrradwege und eine nachhaltige Mobilität

Ein gutes StadtKlima schaffen wir, wenn wir den Bedürfnissen von Mobilität aller Bürger*innen unserer Stadt gerecht werden.

Wir können nicht nur das Auto in das Zentrum unserer Planungen stellen, sondern benötigen ausreichend und sichere Rad- und Fussgängerwege. Mit einem 15 Minuten Takt im Stadtbussverkehr, schaffen wir es, dass mehr Menschen sich nachhaltig durch unsere Stadt bewegen.

Für ein gutes Stadtklima

Ein gutes StadtKlima heißt für uns unter anderem, dass wir unsere Stadt an die bereits bestehenden Klimaveränderungen anpassen müssen. Extremwetterereignisse werden aufgrund des Klimawandels zunehmen.

Wir dürfen nicht zu viel versiegeln, sondern eher entsiegeln, wo es möglich ist. Wir brauchen Schutz vor Hitze und kühle Oasen in der Stadt.

Für weniger Verpackung und mehr Regionalität

Ein gutes StadtKlima schaffen wir durch weniger Müll und mehr Regionalität.

Leider wird noch viel zu viel in Plastik verpackt, was auch ohne geht. Gleichzeitig helfen wir unseren regionalen Bauern, Gärtnereien und Betrieben, wenn wir regional einkaufen.

Und gut für das Klima ist das auch noch.